- verschwenderisch
- prächtig; auf großem Fuß (umgangssprachlich); prahlerisch; opulent; üppig; in Saus und Braus (umgangssprachlich); prachtvoll; bombastisch
* * *
ver|schwen|de|risch [fɛɐ̯'ʃvɛndərɪʃ] <Adj.>:leichtsinnig und allzu großzügig im Ausgeben oder Verbrauchen von Geld o. Ä.:er führt ein verschwenderisches Leben; sie ist mit seinem Geld verschwenderisch umgegangen; in diesem Haus herrscht ein verschwenderischer Umgang mit Wasser und Energie.* * *
ver|schwẹn|de|risch 〈Adj.〉1. wie ein Verschwender2. überreich● in \verschwenderischer Fülle; ein \verschwenderisches Leben führen; \verschwenderisch leben; der Saal war \verschwenderisch mit Blumen geschmückt* * *
ver|schwẹn|de|risch <Adj.>:1. leichtfertig u. allzu großzügig im Verbrauchen von Geld u. Sachen:ein -er Mensch;sie geht v. mit ihrem Geld um;ein -es (luxuriöses) Leben.2. überaus reichhaltig, üppig:eine -e Pracht;v. ausgestattet sein.* * *
ver|schwẹn|de|risch <Adj.>: 1. leichtfertig u. allzu großzügig im Verbrauchen von Geld u. Sachen: ein -er Mensch; Vor einem Jahrhundert war ein großer Teil unserer Wälder wegen der früheren -en Nutzung nahezu geplündert (Basler Zeitung 12. 5. 84, 3); sie geht v. mit ihrem Geld um; er führt ein -es (luxuriöses) Leben. 2. überaus reichhaltig, üppig: eine -e Pracht; er hat ... das -e Frühstück selbst an Bord geschafft (Kronauer, Bogenschütze 324); man ... bettete den Toten, zwischen Kerzen und Bergen von Blumen, in v. drapierte weiße Seide (Fest, Im Gegenlicht 242).
Universal-Lexikon. 2012.